Zu den Angeboten


Ferienwohnungen

im Bayerischen Wald

Menü

  • Home
  • Ferienwohnungen
  • Sommer
  • Winter
  • Kontakt

Natur pur in Bayern



Haus zur Wildnis Bayerischer Wald

 


Haus zur Wildnis Ludwigsthal

Haus zur Wildnis im Zwieseler Winkel im Bayer. WaldUrsprüngliche Natur wird in Mitteleuropa immer seltener. Flächen werden seit Jahrtausenden für die Land- und Forstwirtschaft genutzt. Deshalb wurde die Errichtung von Nationalparken  immer wichtiger. Heute können Menschen noch die unberührte Natur erleben. Die Landschaft ist nicht vom Menschen geprägt, sondern der Natur wird freien Lauf gelassen. Im ältesten Nationalpark Deutschlands entsteht neue Wildnis. Im Nationalpark Bayrischer Wald wurde am 4. August 2006 das Besucherzentrum Haus zur Wildnis Ludwigsthal, im Zwieseler Winkel, eröffnet. Das Haus zur Wildnis in Ludwigsthal im Nationalpark Bayerischer Wald informiert, genauso wie das Informationszentrum Hans-Eisenmann-Haus in Neuschönau, die Besucher über die Nationalparke Bayr. Wald und Sumava in Tschechien sowie über die gesamte Region beiderseits der Grenze. Das Hauptthema hierbei ist die Wildnis.

 


Informationen Natur Niederbayern

Infos Natur BayernIm Haus zur Wildnis wird den Gästen Lust auf Wildnis gemacht. Das interessante Ausflugsziel für die ganze Familie im Bayr. Wald weckt das Verständnis und Interesse für die außergewöhnlichen Vorgänge in der Natur. In den Nationalparken Bayer. Wald und Sumava können Sie das selbst entdecken und erforschen. Um Wildnis zu erleben, muss man nicht in fremde Länder reisen sondern kann sie im Nationalpark Bayrischer Wald, Sumava oder sogar im Garten vor der eigenen Haustüre entdecken. Schauen Sie mal genau hin. Die einzigartige Wildnis kann man sehen, fühlen, riechen, hören oder schmecken. Das Haus zur Wildnis will Ihnen wieder die Augen für die heimische Wildnis öffnen. Im 3D-Kino erleben Sie eine abenteuerliche Entdeckungsreise durch die verborgene Wildnis. Hier erhalten Sie Informationen Natur Bayern.

 


Tierfreigehege im Bayerischen Wald

Tierfreigehege im Bayr. WaldAuf dem zweieinhalb Kilometer langen Rundweg durch das Tierfreigehege im Bayer. Wald, daß zum Haus zur Wildnis führt, kann man bequem die Luchse, Wölfe, Wildpferde und Urrinder in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Die Tierfreigehege im Bayerischen Wald sind großzügig und naturnah gestaltet. Der überdachte Steg und ein Aussichtsturm ermöglichen herrliche Persepektiven und einen einzigartigen Ausblick in die weitläufige Waldlandschaft zwischen Arber und Großem Falkenstein. Die Wildpferde und Urrinder haben in der Vergangenheit auch bei uns gelebt. Der Luchs und der Wolf zählen zum Artenspektrum im Bayr. Wald.

 


Urlaub mit Kind in Bayern

Urlaub mit Kind in OstbayernDas Haus der Wildnis ist ein idealer Ausflugstipp für Urlaub mit Kind in Bayern. Zahlreiche Bereiche sind kindgerecht gestaltet. Die Kleinen können vieles allein im Spielraum entdecken. Durch den Wurzelgang erleben sie eine Reise durchs Erdreich mit vielen interessanten Informationen über den Bayerischen Wald.

Steinzeithöhle:
Das auf einer Kunstfelsenkulisse rekonstruierte Bildfeld der Wildpferde und Auerochsen aus der berühmten "Grotte Chauvet" in Südfrankreich erinnert an das einstige Zusammenleben der Menschen in der Altsteinzeit mit diesen Großtieren. Schautafeln und 3D-Animationen illustrieren zudem den Wandel von Klima, Landschaft und Tierwelt der letzten Eiszeit und beginnenden Nacheiszeit und zeigen , wie der Mensch durch Neuerungen in der Jagdtechnik auf diese Umwelt und Klimaänderungen reagierte.

 


Nationalpark  Bayerwald - Laden und Gastronomie

Urlaub am Nationalpark Bayer. WaldHier können Sie nach einem spannenden Ausflug durch die Wildnis verschnaufen. Genießen Sie die Schmankerl aus dem Bayr. Wald.

Im Nationalparkladen finden Sie weitere Infos über Handwerkskunst aus Holz und Glas, den Nationalpark Bayerischer Wald, Eingemachtes und hochwertiges Spielzeug. Hier gibt es wunderschöne Souveniers und besondere Geschenkideen.

 


Anfahrts-Beschreibung

Karte Bayr. WaldA 3 (Ausfahrt Deggendorf) über die Bundesstraße B11 Richtung Zwiesel. Weiter Richtung Bayerisch Eisenstein. Am Ortsende von Ludwigsthal befindet sich der Besucherparkplatz Haus zur Wildnis.

Öffnungszeiten:
26. Dezember bis einschließlich 30. April täglich von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
01. Mai bis 08.11. täglich von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
09.11 bis 25. Dezember geschlossen
Eintritt frei!

 


Adresse für Informationen

Haus zur Wildnis Bayer. Wald HAUS ZUR WILDNIS

Ludwigsthal
94227 Lindberg

Tel. 09922/5002-0
Fax 09922/5002-167

 


Neue Wege - Neue WeltenDieses Freizeitsystem wurde gefördert durch die Europäische Union und IHK / Passau sowie die Wellnesshotels Bayern

Impressum: Alle Informationen werden Ihnen zur Verfügung gestellt von der Tourismus-Marketing Bayerwald. Änderungswünsche bitte mitteilen an unten angegebene Adresse der Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes in Niederbayern. Texte, Bilder und Daten ohne Gewähr (Red. Bayern).

 


Aktivurlaub

  • Skatingstrecke Finsterau
  • Nordic-Walking-Park Freyung
  • biovital Bewegungs-Parcours
  • Reiten in Grainet
  • Nordic Walking Zentrum
  • Freizeitgelände Röhrnbach
  • Bootswandern am Regen

Ausflugstipps

  • Schnupftabakmuseum Grafenau
  • Glasgalerie Herrmann
  • Linz
  • Tiergarten Straubing
  • Graphitbergwerk Kropfmühl
  • Gläserner Wald in Regen
  • Spielbank Bad Füssing
  • Bayernpark Reisbach
  • Silberberg Bodenmais
  • Hirschpark Buchet
  • Tierpark Lohberg
  • Haus zur Wildnis
  • Ilztalbahn
  • Keltendorf Gabreta Ringelai
  • Hofmarkt Buchet
  • Besucherbergwerk Fürstenzeche
  • Haus am Strom
  • Nationalpark Sumava
  • Bayerwald Ticket
  • Kristallschiff Wurm und Köck
  • Weinfurtner das Glasdorf
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Wildpark Ortenburg
  • Handweberei in Wegscheid
  • Feng-Shui-Park Lalling
  • Wald Wipfel Weg St. Englmar
  • Freilichtmuseum Finsterau
  • Sommerrodelbahn Grafenau
  • Pullman-City
  • Sommerrodelbahnen St. Englmar
  • Schnapsbrennerei Penninger
  • Gut Aiderbichl
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Oberhausmuseum Passau
  • Straubing
  • Kelheim
  • Churpfalzpark Loifling
  • Europareservat Unterer Inn
  • Böhmerwald Tschechien
  • Vogelpark Irgenöd
  • Krummau
  • Schnapsbrennerei Liebl

Baden und Kur

  • Moldaustausee
  • Eginger See
  • Sonnen-Therme Eging a. See
  • Badeparadies PEB Passau
  • Karoli Badepark
  • Blaibach See
  • Rannasee
  • Seepark Arrach

Feste und Festivals

  • Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
  • Further Drachenstich
  • Landshuter Hochzeit
  • Kötztinger Pfingstritt
  • Passionsspiele Perlesreut
  • Gäubodenvolksfest Straubing
  • Waldkirchner Rauhnacht
  • Burgfestspiele Neunussberg

Golfen

  • Golfclub Gäuboden
  • Golfclub Deggendorf
  • Golfclub Passau Rassbach
  • Golfclub Bad Birnbach
  • Golfclub Sagmühle
  • Feng Shui Golfplatz
  • Golfclub Furth im Wald
  • Golfclub Bayerwald
  • Golfclub am Nationalpark

Impressum

  • Impressum

Radfahren

  • Donau-Ilz-Radweg
  • Donau-Regen Radweg
  • Radfahren Spiegelau
  • Radfahren Mauth
  • Radfahren Waldkirchen
  • Radfahren im Dreiburgenland
  • Radfahren Bayern / Böhmen
  • eBike Verleihstationen
  • Waldbahnradweg
  • Donauradweg
  • Innradweg
  • Radfahren Grafenau
  • Römerradweg
  • Radfahren Freyung
  • Adalbert-Stifter-Radweg
  • Zellertal Radweg

Wandern

  • Goldsteig
  • Goldener Steig
  • Pilgerweg Via Nova
  • Hirschenstein
  • Risslochschlucht
  • Triftsteig Fürsteneck
  • Osser
  • Geißkopf
  • Arber
  • Gläserner Steig
  • Mühlenweg Röhrnbach
  • Pandurensteig
  • Haidel
  • Buchberger Leite
  • Böhmweg
  • Lusen
  • Baierweg
  • Gunthersteig
  • Dreisessel
  • Rachel
  • Steinklamm
  • Steinmassiv Pfahl
  • Kaitersberg

Ausflugsziele

Wildpark

Straubing

Oberhausmuseum

Ilztalbahn

Wandern & Aktiv

Goldener Steig

Kletterwald

Dreisessel

Sonnentherme

Kontakt & Service

Kontakt

Angebote

Impressum & Datenschutz

Sitemap


www.bayerischer-wald-ferienwohnungen.de ist ein Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.